top of page

Trager Therapie

Der tragertherapeutische Ansatz hat die Intention, an einen Zustand der Leichtigkeit und Freiheit zu erinnern und unterstützt  dabei, diesen in den Alltag zu integrieren. Die Trager Therapie ist nach seinem Entdecker Dr. Milton Trager (1908-1997) benannt und eine hochentwickelte Form der integrativen Berührung.
Durch gemeinsame Körperübungen und durch sanfte, klare Berührungen, sich wiederholende Bewegungen, leichte Kompressionen und Wellenbewegungen wird Entspannung, Elastizität und  Bewegungsfreiheit gefördert. Der Körper beginnt hemmende Muster loszulassen und sich neu  zu organisieren. Durch die positiven Fühlerfahrungen  können sich natürlichere, gesundheitsfördernde  Muster etablieren. Durch das Loslassen von Spannung im Körper, entsteht auch Freiheit im Geist und Frieden in der Seele.

Ablauf einer Sitzung

Eine Trager-Sitzung dauert ca. 1h 30 min.

Sie beinhaltet  ein Anfangsinterview, eine  besonderen Art der Gymnastik, die Milton Trager "Mentastics" (mentale Gymnastik) nannte und  Arbeit auf der Liege. Die innerliche, fragenden Haltung der Therapeutin mit Fragen wie: „Was wäre leichter, freier?" unterstützen den Prozess. Am Ende der Behandlung werden die gemachten Erfahrungen besprochen und bilden die Basis für den Transfer in den Alltag und für den weiteren Behandlungsverlauf.

Die Behandlung auf der Liege findet in Unterwäsche oder in bequemer Kleidung statt.

bottom of page