
Wunderkörperlin
Praxis für körperorientierte Therapie
biodynamische Craniosacral Therapie
Die Absicht der Methode ist, das Gesunde im Organismus anzusprechen und seine Ausdruckskraft zu stärken, damit sich die oft ungeordneten Körper-Seele-Geist Zustände neu ordnen und orientieren können.
Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie. (Begründer Dr. Still, 1874).
Dr. Sutherland ein Schüler von Still entdeckte die rythmischen Bewegungen im Craniosacralen System und nannte seine Arbeit craniosacrale Osteopathie. Der Begriff Biodynamik wurde erst nach dem Ableben
von Dr. Sutherland eingeführt.
Als Basis der Arbeit dient das Erspüren und Beobachten von rhythmischen Bewegungen im Craniosacrale System des Körpers. Dieses System umfasst Knochen und Verbindungen zwischen dem Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) sowie die Liquor Flüssigkeit, die dort zirkuliert. Diese Bewegungen dehnen sich auf den ganzen Körper aus und beeinflussen die Entwicklung und Funktion des ganzen Menschen. Durch Berührung an verschiedenen Körperstellen und achtsamer Präsenz, beobachtet die Therapeutin diesen Ausdruck des Gesunden. Durch dieses Beobachten und das Setzten von feinen Impulsen wird der Ausdruck gestärkt und hinderliche Muster gelöst. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und neue Lebenskraft steht zur Verfügung.
Ablauf einer Sitzung
Eine Sitzung dauert ca. 1h
Sie beinhaltet ein Anfangsinterview, in dem das Anliegen besprochen und eine Absicht festgelegt wird. Anschliessend findet eine Behandlung auf der Liege statt. In der Behandlung werden die Hände sanft an verschiedenen Körperstellen platziert.
Körperempfindungen werden durch offene Fragen gemeinsam erforscht.
Am Ende der Behandlung werden die gemachten Erfahrungen besprochen und bilden die Basis für den Tranfer in den Alltag und für den weiteren Behandlungsverlauf.
Die Behandlung auf der Liege findet in bequemer Kleidung statt.

1 Std.
135 Schweizer Franken